Guten Morgen, heute setze ich die Meerestiere Reihe wieder für euch fort. Ich habe das Häkeln krabbe anleitung mitgebracht und bedanke mich ganz herzlich bei unserem befreundeten Designer. Es ist ein wunderbar süßes und einfaches Amigurumi anleitung. Es wird eine tolle Auswahl an Amigurumi für Anfänger sein. Sie können dieses kurze und einfache Häkeln krabbe anleitung noch heute fertigstellen, indem Sie es mühelos Schritt für Schritt befolgen. Wenn Sie sich bei der Spielzeugauswahl für unsere Kinder für Häkeltiere entscheiden, können Sie ihnen auch beim Lernen helfen. Werfen Sie nun einen Blick auf die Materialliste und stellen Sie das letzte Tier der Serie, die Krabbe, fertig.
Grau Krabbe Amigurumi Häkeln
Obwohl Krabben in fast allen Meeren leben, leben Krabben mit unterschiedlichen und auffälligen Farben im Allgemeinen in Gewässern in der Nähe des Äquators. Was ich meine ist, wenn Sie in die nördlichen Meere reisen, werden Sie möglicherweise nicht auf niedliche Krabben stoßen :). Wie auch immer, ohne weitere Umschweife, machen wir mit der Herstellung des Amigurumi-Spielzeugs weiter.
Designer: les.mailles.du.rocher
Materialien
Garn Ricorumi 061, 065
Schwarzer Stickfaden
Häkelnadel 2,5 mm
Sicherheitsaugen 6 mm
Maschenmarkierer
Schere
Faserfüllung
Garnnadel
Abkürzungen
(MR) Magischer Ring
(Lm) Luftmasche
(Kettm) Kettmasche
(fM) feste Masche
(Hstb) halbes Stäbchen
(zun) Zunehmen
(Abn) Abnehmen
(BLO) Nur hinteres Maschenglied
(FLO) Nur vorderes Maschenglied
(F.o. / b.o) Häkelarbeit beenden
Körper
Machen Sie eine 19 Luftmasche. Häkeln Sie um die Luftmasche, beginnend in der 2. Luftmasche von der Häkelnadel aus.
Rnd 1. 17 fM, 3 fM in die letzte Lm, 16 fM, zun (38)
Rnd 2. zun, 16 fM, 3 zun, 16 fM, 2 zun (44)
Rnd 3. 1 fM, zun, 16 fM, (1fM,zun)x3, 16 fM, (1fM,zun)x2 (50)
Rnd 4. 2 fM, zun, 16 fM, (2fM,zun)x3, 16 fM, (2fM,zun)x2 (56)
Rnd 5-11. 56 fM (56)
Rnd 12. 2 fM, Abn, 16 fM, (2fM,Abn)x3, 16 fM (2fM,Abn)x2 (50)
Rnd 13. 50 fM (50)
Rnd 14. 1 fM, Abn, 16 fM, (1fM,Abn)x3, 16 fM, (1fM,Abn)x2 (44)
Rnd 15. 44 fM (44)
Rnd 16. Abn, 16 fM, 3 Abn, 16 fM, 2 Abn (38)
Rnd 17. Abn, 17 fM, Abn, 17 fM (36)
Rnd 18. (4fM,Abn)* (30)
Rnd 19. 30 fM (30)
Füllen.
Rnd 20. (3fM,Abn)* (24)
Rnd 21. (1fM,Abn,1fM)* (18)
Rnd 22. (1fM,Abn)* (12)
Füllen Sie die Seiten so weit, dass eine schöne Dreiecksform entsteht.
Rnd 23. (Abn)* (6)
F.o. und nah.
Nachdem wir seinen Körper bearbeitet haben, können wir mit dem Bau der Krallen beginnen.
Krallen (machen 2)
Machen Sie 2 Teile.
Rnd 1. MR, 4 fM (4)
Rnd 2. (1fM,zun)* (6)
Rnd 3. (1fM,zun)* (9)
Rnd 4. 9 fM (9)
F.o. 1.
Rnd 5. Verbinden Sie den 2. mit dem 1. Teil mit 1 fM, fahren Sie mit 8 fM fort, dann mit 9 fM im 2. Teil (18)
Rnd 6. 18 fM (18)
Rnd 7. (1fM,Abn)* (12)
Rnd 8. (Abn)* (6)
Rnd 9. BLO- 6 fM (6)
Rnd 10-11. 6 fM (6)
Im FLO der 8. Runde das gleiche Garn nehmen und 6 Kettmaschen häkeln.
Wir haben die Krallen fertiggestellt. Jetzt sind es die Augen.
Augen (machen Sie 2)
Machen Sie 4 Luftmaschen und häkeln Sie um die Luftmasche herum, beginnend in der 2. Luftmasche ab der Häkelnadel.
Rnd 1. 2 fM, 3 fM in die letzte Masche, 1 fM, zun (8)
Rnd 2-4. 8 fM (8)
Setzen Sie die Sicherheitsaugen zwischen Runde 2 und 3 ein. Sollte es je nach Größe zu eng sein, einfach Augen aufsticken.
Rnd 5-6. 8 fM (8)
F.o., einen Schwanz zum Nähen übrig lassen.
Für die Häkelkrabbe bleibt nur noch ein Schritt übrig: die Beine.
Beine (machen Sie 6)
Rnd 1. MR, 4 fM (4)
Rnd 2. (1fM,zun)* (6)
Rnd 3-6. 6 fM (6)
F.o., einen Schwanz zum Nähen übrig lassen.
Den letzten Schliff geben wir der Krabbe mit ihren Wangen. Wenn Sie rosa Garn bevorzugen, wird es süßer sein.
Wangen (machen Sie 2)
Rnd 1. MR, 6 HStb (6)
Rnd 2. (HStb zun)* (12), Kettm.
F.o., einen Schwanz zum Nähen übrig lassen.